Beschreibung: D:\Anwend\TEXTE\TSV\Webseite\foerderverein.gif





Philosophie
  Satzung   Ansprechpartner   Beitrittsformular


Werde Förderer des TSV im Förderverein...

Mit diesem Slogan wollen wir alle Freunde des Rudower Fußballsports ermuntern, die Vereinsarbeit beim TSV Rudow 1888 e.V. im Jugend- und Herrenbereich zu unterstützen.

Die Fußballabteilung blickt auf eine über 100jährige Tradition mit Ursprüngen im Wanderverein "Lustig & Fidel" und gehört bereits über 75 Jahre dem TSV Rudow 1888 an.

Nach sporadischen Höhenflügen in den Nachkriegsjahren zählen die Fußballer nun seit 1985 konstant zu den leistungsstärksten Vereinen Berlin.

Dieses beständig hohe Leistungsniveau wurde fast ausschließlich mit dem Prinzip der "Rudower Linie" aufgebaut, die auf einer soliden Ausbildung schon im jüngsten Kindesalter basiert und dann der Gemeinschaft des Vereins bis in die Leistungsmannschaften im Jugend-, Herren- und Seniorenbereich weiter erhalten bleibt.

Dabei ist es beispielsweise gelungen, dass alle 1. Mannschaften von den D- Junioren mit 11 Jahren bis zu den Senioren (32 bis 40 J.) in der Saison 2010/11 in den höchsten Berliner Ligen ihrer jeweiligen Altersklasse spielen. Aber auch allen anderen Mannschaften, angefangen bei den Jüngsten, spielen ihre Meisterschaften mit großem Ehrgeiz und werden dabei ihrem Entwicklungsstand entsprechend von guten Trainern ausgebildet.

So spielen auch die 2. Herren seit Jahren im oberen Drittel des Leistungsniveaus im BFV und bieten damit eine gute Ausbildungsstufe für die jungen Spieler, die von den Junioren zu den Herren wechseln.
Auf diesem hohen Leistungsniveau sind die persönlichen Anforderungen an den einzelnen Aktiven und insbesondere auch an die Qualifikation der Trainer und die Betreuung der Mannschaften gestiegen, die sich letztlich nur durch eine zusätzliche Sponsorentätigkeit bewältigen lassen.

Der Verein kann dies bei seiner Philosophie mit dem Angebot einer breiten Ausbildungspalette bei sozialverträglichen geringen Beiträgen allein nicht stemmen.

Parallel zum zweimaligen Aufstieg der 1. Herren bis in die Berliner Oberliga hat sich bereits 1985 ein eigenständiger Förderverein mit der Aufgabe der vornehmlichen Unterstützung der 1. Herren gebildet, der 2010 bereits sein 25jähriges Bestehen feiern konnte.

In einer Satzung wurden neben einem Mindestjahresbeitrag von seinerzeit 250 DM auch die Organisation des Vereins mit seinen Führungspositionen definiert.

Wenig später gab es zusätzlich einen Jugendförderkreis, der über ein Jahrzehnt Bestand hatte und seit einigen Jahren leider nicht mehr existiert.

Heute spielen die Fußballer im TSV auch bei den Junioren durchweg auf hohem Niveau und gehören in einer aktuellen Leistungsbewertung über alle Mannschaften im Jahr 2010 zu den 12 höchst eingestuften Vereinen des Berliner Fußballs.

Dies bedeutet natürlich auch erhöhte leistungsorientierte Anforderungen an einige Mannschaften im Jugendbereich, wie Trainingslager, Trainingsmaterial oder individuelle Unterstützung aufgrund höherer Trainingsbelastung beim Sportmaterial o.ä., denn ohne diese flankierenden Maßnahmen ist dieses hohe Niveau längerfristig nicht zu halten.

Deshalb hat der Förderverein auf seiner Mitgliederversammlung am 13.2.2011 beschlossen, seine Unterstützung nunmehr durch leistungsbezogene Maßnahmen auch auf den Jugendbereich auszudehnen und die finanziellen Voraussetzungen durch erhöhte Werbemaßnahmen zu schaffen.

Natürlich werden dabei alle unterstützenden Maßnahmen im Erwachsenenbereich und bei den Junioren wie Projekte behandelt und damit für alle Förderer transparent.

In vierteljährlich stattfindenden "Stammtischen" werden alle Interessierte über Aktivitäten auch aus der Fußballabteilung informiert und können in offener Diskussion ihre persönlichen Vorstellungen mit einbringen.

Die ursprüngliche Satzung des Fördervereins ist zur Aktualisierung auf Beschluss der Mitgliederversammlung am 13.2.2011 um die Förderung der Junioren erweitert worden.

Neben den Mitteln aus Mitgliedsbeiträgen (ab 150,- € pro Jahr) und Überschüssen aus Sonderaktionen, wie Dampferfahrt, Skatturniere oder sonstige Events als unmittelbare Förderung erfahren die Rudower Fußballer natürlich auch eine ideelle Unterstützung durch das gezeigte Interesse aus dem Umfeld.

Dem Vorstand obliegt die Verantwortung für die satzungsgemäße Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel. Auf der jährlichen Mitgliederversammlung muss er dafür Rechenschaft ablegen und dies mit Finanzbericht nachweisen.

Der Förderverein steht allen Freunden des Fußballsports im Verein offen und wendet sich in seiner Bitte um Unterstützung durch Beitritt an alle, die aufgrund ihrer eigenen Erfahrung die Vorteile einer Entwicklung in einem Mannschaftssport erlebt oder durch die indirekte Erfahrung als Elternteil gemacht haben.

Aber auch alle anderen, die es einfach gutheißen, dass junge Menschen im Amateursport durch ehrenamtliche Funktionäre schon vom Kindesalter an in einer sozialen Gemeinschaft aufwachsen und dabei schon frühzeitig gefördert und gefordert werden.

Kommen sie für 150,- € Jahresbeitrag in den Förderverein, lernen sie im Kreis von Fußballfreunden eine neue Gemeinschaft kennen, informieren sie sich in den Stammtischrunden und erleben sie direkt die Verwendung unserer gemeinsamen Mittel.

Anmeldungen bitte mittels Beitrittsformular im TSV CASINO, Neuköllner Str. 277, oder als E-Mail an: foerderverein@tsvrudow.de.

Natürlich stehen wir auch gern für jegliche Anfragen zur Verfügung und bitten dafür um Kontaktaufnahme unter Ansprechpartner.



Philosophie   Satzung   Ansprechpartner   Beitrittsformular